Domain original-akkus.de kaufen?

Produkt zum Begriff Akkus:


  • Akku Ladegerät (inkl. 2AA 1.300mAh Akkus + 2AAA 750mAh Akkus) *Duracell*
    Akku Ladegerät (inkl. 2AA 1.300mAh Akkus + 2AAA 750mAh Akkus) *Duracell*

    Duracell 4 Std.-Hi Speed-Ladegerät mit 2AA-Akkus 1.300 mAh + 2AAA-Akkus 750 mAh (CEF 14)

    Preis: 23.85 € | Versand*: 0.00 €
  • Techno Ladegerät BC-700 für AA und AAA Akkus (ohne Akkus)
    Techno Ladegerät BC-700 für AA und AAA Akkus (ohne Akkus)

    <!-- .Stil1 { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: small; } --> Techno Schnell-Ladegerät mit Kapazitätsanzeige, Entladefunktion, LCD-Displayanzeige für Micro/AAA u. Mignon/AA NiCd, NiMH Akkus Das intelligente Schnellladegerät mit LCD Anzeige für Micro/AAA und Mignon/AA lädt alle Micro/AAA und Mignon/AA NiMH und NiCd Akkus Einzelschachtüberwachung, einstellbarer Ladestrom: 200, 500 und 700mA inklusive Entladefunktion zur Vermeidung des Memory-Effekts inklusive Microprozessor, Abschaltlogik -DeltaV (-dV) inklusive Erhaltungsladung, erfolgt automatisch nach dem Ladeende inklusive Überhitzungsschutz = Sicherheit für den Akku inklusive speziellem Pflegeprogramm für Akkus, zur Aktivierung vorgeschädigter Akkus (durch Lade- / Entladezyklen) inklusive Akku-Test für nahezu effektive Werte inklusive Kapazitätsmessung für 1-4 Mignon/AA oder Micro/AA Das ultimative Schnell-Ladegerät mit Entladefunktion, Akku-Diagnose, Refresh-Modus, Selektion der verschiedenen Akku-Qualitäten. Aufgrund der Kapazitäts-anzeige können Sie nun Ihren gesamten Akkubestand von AA/AAA Akkus selektieren und gleichwertige Akkusätze bilden. Vorbei sind nun die Zeiten der Unkenntnis der jeweiligen Akkukapazitäten, Akkuzustände und Leistungsinhalte. Technische Daten : Eingangsspannung: 100-240 VAC Ladestrom: 200, 500 und 700mA (einstellbar) Kapazitätslimit: max. 3000mAh, Maße (LxBxH): 75x129x37,2mm Akkus ab einer Spannung von unter 0,51 V ± 0,01 V können nicht geladen werden

    Preis: 29.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Akkus DeWALT und Ladegerät DCB118X2 mit 2 Akkus 54V mit 9,0 Ah und Ladegerät
    Akkus DeWALT und Ladegerät DCB118X2 mit 2 Akkus 54V mit 9,0 Ah und Ladegerät

    Akkus DeWALT und Ladegerät DCB118X2 mit 2 Akkus 54V mit 9,0 Ah und Ladegerät

    Preis: 467.26 € | Versand*: 0.00 €
  • Macna 7,4V/1A Ladegerät für Akkus
    Macna 7,4V/1A Ladegerät für Akkus

    * Zwei Ausgänge zum gleichzeitigen Laden von zwei Akkus * Für 7,4V/1A Lithium-Ionen-Akkus * Kleiner Easy Connect Stecker | Artikel: Macna 7,4V/1A Ladegerät für Akkus

    Preis: 19.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Welche Akkus und Ladegerät?

    Es gibt verschiedene Arten von Akkus, wie zum Beispiel Lithium-Ionen-Akkus oder Nickel-Metallhydrid-Akkus. Welche Art von Akku du benötigst, hängt von deinem Gerät und deinen Anforderungen ab. Das Ladegerät sollte kompatibel mit dem Akku sein und die richtige Spannung und Stromstärke liefern, um den Akku sicher und effizient aufzuladen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Geräteherstellers zu beachten, um die richtigen Akkus und das passende Ladegerät auszuwählen.

  • Welche Akkus und Ladegerät?

    Es gibt viele verschiedene Arten von Akkus und Ladegeräten, die je nach Verwendungszweck und Gerät variieren können. Für den täglichen Gebrauch in elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen und Laptops werden oft Lithium-Ionen-Akkus verwendet, die mit speziellen Ladegeräten aufgeladen werden. Für größere Geräte wie Elektroautos oder Solarenergieanlagen werden häufig Lithium-Eisenphosphat-Akkus verwendet, die mit speziellen Ladegeräten aufgeladen werden müssen. Es ist wichtig, die richtigen Akkus und Ladegeräte für das jeweilige Gerät zu verwenden, um eine sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten.

  • Welches Ladegerät für eneloop Akkus?

    Für eneloop Akkus empfiehlt sich das eneloop Ladegerät von Panasonic. Es ist speziell für die eneloop Akkus entwickelt und sorgt für eine schonende und effiziente Aufladung. Es bietet verschiedene Lademodi und ist sowohl für AA- als auch AAA-Akkus geeignet.

  • Was bedeutet Kapazität bei Akkus?

    Was bedeutet Kapazität bei Akkus? Kapazität bezieht sich auf die Menge an elektrischer Ladung, die ein Akku speichern kann. Sie wird in der Einheit Amperestunden (Ah) gemessen und gibt an, wie lange ein Akku Energie liefern kann, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass der Akku länger hält und mehr Energie liefern kann. Es ist wichtig, die Kapazität eines Akkus zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen des Geräts, das er versorgt, entspricht.

Ähnliche Suchbegriffe für Akkus:


  • Macna 12V/2A Ladegerät für Akkus
    Macna 12V/2A Ladegerät für Akkus

    * Zwei Ausgänge zum gleichzeitigen Laden von zwei Akkus * Für 12 Volt Lithium-Ionen-Akkus * Kleiner Easy Connect Stecker | Artikel: Macna 12V/2A Ladegerät für Akkus

    Preis: 19.95 € | Versand*: 3.99 €
  • Gesipa Ladegerät für 18V Akkus (UK verpackt)
    Gesipa Ladegerät für 18V Akkus (UK verpackt)

    Lieferumfang: Ladegerät CAS Multi-Charger UK verpackt

    Preis: 58.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Gesipa Ladegerät für 18V Akkus (US verpackt)
    Gesipa Ladegerät für 18V Akkus (US verpackt)

    Lieferumfang: Ladegerät CAS Multi-Charger US verpackt

    Preis: 68.98 € | Versand*: 5.95 €
  • KeepPower C2 Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus
    KeepPower C2 Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus

    Keeppower C2 USB Ladegerät verfügt über zwei unabhängig voneinander funktionierenden Ladeschächte. Niedrige Preis einfache Bedienung Zuverlässigkeit und Sicherheit sind die Vorzüge des Laders Mit einen Ladestrom von 2x 1A ist der C1 nicht gerade langsam bei laden aber immer noch schonend genug um eine kleine 16340 Akku sicher zu laden. KeepPower C2 einfach Zuverlässig und Preiswert Lademöglichkeit: Kompatibel mit allen USB Anschlüssen bis 5V 3000mA Ausgang. (Computer, Laptop, Powerbank, USB Netzteile) Folgende Li-Ion Akkutypen können geladen werden: 14500 / 14650 / 16340 / 18350 / 14650 / 16650 / 17500 / 17670 / 18500 / 18650 / 20700 / 21700 / 22500 / 26500 / 26650 / 32650 3,6V und 3,7V Li-Ion Akkus Produktinformationen: Model C2 V1 Selbstständiges abschalten des Ladevorgangs bei vollem Akku einfache unkomplizierte Bedienung Ladevorgang erfolgt nach Selbstprüfung und Analyse der Akkus vollkommen automatisch Hohe Sicherheit durch Schutzelektronik Überspannung, Überladung, Kurzschluss.- und Verpolungsschutz Geeignet für Li-Ion Akkus Lademodus CC-CV (constant current constant voltage) LCD-Statusanzeige Lieferumfang: Keeppower Ladegerät C2 (schwarz), USB Ladekabel. (abgebildete Akkus nicht im Lieferumfang) Technische Daten für "KeepPower C2 Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus" Eingangsspannung: DC 5V 2A (2000mA) Ausgang Gleichstrom: 4,2V ± 1% 1000mA Abschaltspannung: 4,20V ± 0,05V Ladestrom: 2* 1A (1000mA) automatische Ladewiederaufnahme bei: 3,9V ± 0,15mA Betriebstemperatur: -40 - +70 °C Lagerung Temperatur: 0 - 40 °C Gewicht Netto: 74 g (ohne Zubehör) Gewicht Brutto mit Verpackung: 122 g Dimensionen L x B x H in mm ohne Netzteil : 123 x 65 x 36 Farbe: schwarz

    Preis: 16.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Verlieren Akkus und Batterien Spannung?

    Ja, Akkus und Batterien verlieren im Laufe der Zeit Spannung. Dieser Verlust wird als Selbstentladung bezeichnet und kann durch verschiedene Faktoren wie Temperatur, Alterung oder chemische Reaktionen beeinflusst werden. Es ist daher wichtig, Akkus und Batterien regelmäßig aufzuladen oder auszutauschen, um ihre optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Haben Akkus mit größerer Kapazität (mAh) eine längere Lebensdauer als Akkus mit niedrigerer Kapazität (mAh)?

    Die Kapazität eines Akkus (gemessen in mAh) gibt an, wie viel Energie er speichern kann. Eine höhere Kapazität bedeutet, dass der Akku mehr Energie speichern kann, was theoretisch zu einer längeren Lebensdauer führen könnte. Allerdings hängt die tatsächliche Lebensdauer eines Akkus von vielen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Akkus, der Verwendung und dem Ladeverhalten. Daher ist es nicht zwingend so, dass Akkus mit größerer Kapazität automatisch eine längere Lebensdauer haben.

  • Wie können Stromspeicher aus alten Akkus hergestellt werden?

    Stromspeicher aus alten Akkus können durch Recyclingverfahren hergestellt werden. Dabei werden die alten Akkus zerlegt und die wiederverwertbaren Materialien wie Lithium, Nickel und Kobalt extrahiert. Diese Materialien können dann zur Herstellung neuer Batterien verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass der Recyclingprozess umweltfreundlich und nachhaltig ist, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

  • Kann man Akkus ohne Ladegerät aufladen?

    Ja, es ist möglich, Akkus ohne Ladegerät aufzuladen, jedoch ist dies nicht empfehlenswert. Es gibt verschiedene improvisierte Methoden wie beispielsweise das Verbinden der Akkus mit einer Batterie oder das Verwenden eines USB-Kabels, um sie an ein elektronisches Gerät anzuschließen. Diese Methoden sind jedoch nicht sicher und können zu Schäden an den Akkus oder sogar zu Verletzungen führen. Es ist daher ratsam, ein geeignetes Ladegerät zu verwenden, um die Akkus sicher aufzuladen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.